KTW Typ-B // Rotkreuz Oberallgäu 46/73/1

Technische Daten

Funkrufname:Rotkreuz Oberallgäu 46/73/1
Kennzeichen:KE RK 6731

Hersteller:

MAN
Modell:TGE 4.180 4x4
Fahrzeugtyp:KTW Typ B (N-KTW)
Indienststellung:

18.07.2023

Maße (l,b,h):6,15 m x 2, 04 m x 2,75 m
Leergewicht:3.335 kg
Zul. Gesamtgewicht:4.000 kg
Leistung:130 kW / 176 PS
Höchstgeschwindigkeit:163 km/h

Beschreibung

Der Notfallkrankentransportwagen (KTW Typ-B) des BRK Kreisverbandes Oberallgäu ist bei uns, der BRK Bereitschaft Sonthofen stationiert.

Das Fahrzeug ist für den Transport von Notfallpatienten im Großschadensfall oder bei Sanitätsdiensten konzipiert. Im Bedarfsfall ist es ebenfalls möglich, zwei liegende Patienten zu transportieren. Hierfür muss lediglich der Tragetisch der Fahrtrage an die linke Fahrzeugwand verschoben werden und die Tragenhalterung der zweiten Trage aufgeklappt werden.

Der Krankentransportwagen Typ B stammt aus einer Beschaffungsserie des Bayerischen Innenministeriums. Das neue Ausstattungskonzept orientiert sich an der zurückliegenden Pandemie. So ist das Fahrzeug unter anderem mit einem turbinenbasiertem Beatmungsgerät ausgestattet, dass auch ohne angeschlossene Sauerstoffzufuhr eine höhere Sauerstoffkonzentration abgeben kann, als in der Umgebungsluft vorhanden ist. Neu ist auch die Navigations- und Funkschnittstelle Lardis-ONE. Die Notfallkrankentransportwagen werden im Modul Transport (SEG Transport) eingesetzt. Die Transportmittel führen deutlich mehr medizinische Ausstattung mit als herkömmliche Krankentransportwagen der Typen A, so dass auch die Norm nach DIN EN 1789, Teil B erfüllt wird.

Ausstattung

  • Beatmungsgerät Weinmann MEDUVENT Standard
  • Absauggerät Weinmann ACCUVAC Pro
  • Spritzenpumpe B. Braun Perfusor® Space
  • Defibrillator stryker LIFEPAK 1000
  • Schaufeltrage
  • Tragestuhl
  • Stollenwerk Fahrtrage

Bildergalerie