Bei Ereignissen mit Personenschäden wird die Rettungsdienstleitstelle je nach dem Ausmaß der Schadenslage, alle zur Verfügung stehenden eigenen Rettungsmittel alarmieren und einsetzen.

Helfer vor Ort (HvO) Balderschwang

Andreas JörgWachleiter und Notfallsanitäter E-Mail: joerg(at)kvoa.brk(dot)de
Tel. Rettungswache: 08321 6716-12
Tel. Infoshop: 08321 6716-0 Weitere Ansprechpartner

Die Gemeinde Balderschwang hat den am höchsten gelegenen Ortskern Deutschlands und ist aufgrund ihrer abgelegenen Lage direkt an der Österreichischen Grenze von dem öffentlich-rechtlichen Rettungsdienst nicht optimal versorgt. Die Rettungskräfte benötigen lange um die Gemeinde zu erreichen.

Um die Zeit zwischen Eingang des Notrufs bis zum Eintreffen des Rettungswagens zu überbrücken stehen die ehrenamtlichen Sanitäterinnen und Sanitäter zur Verfügung. Sie wohnen oder arbeiten in Balderschwang und sind so wesentlich schneller am Einsatzort als der Rettungsdienst.

Die Helfer vor Ort (HvO) Balderschwang sind an die BRK Bereitschaft Sonthofen angegliedert. 

Professionelle ehrenamtliche Ersthelfer

Helfer vor Ort (HvO)  kommen immer dann zum Einsatz, wenn die ehrenamtlichen Helfer den Ort eines Notfalls schneller erreichen können als der Rettungsdienst oder aber, wenn das nächste Rettungsfahrzeug noch im Einsatz ist. Die Ehrenamtlichen übernehmen die Versorgung des Patienten, bis der Rettungsdienst eintrifft. Sie führen lebenserhaltende Sofortmaßnahmen wie die Herz-Lungen-Wiederbelebung durch und betreuen die Patienten. Dabei steht jedem Helfer vor Ort eine komplette Notfallausrüstung zur Verfügung, die unter anderem ein Blutdruck- sowie Blutzuckermessgerät, Verbandmaterial und Hilfsmittel zur Beatmung enthält.

Ausbildung der Helfer vor Ort

Die ehrenamtlichen Lebensretter sind mindestens ausgebildete Sanitäter. Darüber hinaus erhalten sie eine Schulung in der Herz-Lungen-Wiederbelebung und eine Einweisung in die Frühdefibrillation. Während ihrer Ausbildung sammeln die Helfer vor Ort praktische Erfahrungen im Rettungswagen. Auch danach bilden sich die Mitglieder der HvO Balderschwang regelmäßig unter anderem an den Übungsabenden der BRK Bereitschaft Sonthofen weiter.

Weitere Informationen

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende